Projektleitung: Rolf Sauermost Redaktion: Doris Freudig (Dipl.-Biologin), Rolf Sauermost (Dipl.-Physiker) Assistenz: Dr. Martin Lay (Dipl.-Biologe) Etymologische Bearbeitung: Dr. Helmut Genaust Bildtafel-Redaktion: Dr. Claudia Gack Fachberatung: Prof. Dr. Arno Bogenrieder (Botanik) Prof. Dr. Klaus-Günter Collatz (Zoologie) Prof. Dr. Hans Kössel ( ) (Biochemie, Molekularbiologie) Prof. Dr. Uwe Maier (Biochemie, Molekularbiologie) Prof. Dr. Günther Osche (Zoologie) Prof. Dr. Georg Schön (Mikrobiologie) Rund 220 Autorinnen und Autoren, darunter: Berthold, Prof. Dr. Peter Eibl-Eibesfeldt, Prof. Dr. Irenäus Götting, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Haken, Prof. Dr. Hermann Hassenstein, Prof. Dr. Bernhard Kattmann, Prof. Dr. Ulrich Mohr, Prof. Dr. Hans Mosbrugger, Prof. Dr. Volker Nübler-Jung, Prof. Dr. Katharina Roth, Prof. Dr. Gerhard Rübsamen-Waigmann, Prof. Dr. Helga Sander, Prof. Dr. Klaus Schwarz, Prof. Dr. Elisabeth Sitte, Prof. Dr. Peter Streit, Prof. Dr. Bruno Vollmer, Prof. Dr. Dr. Gerhard W
0 Bewertungen bei Goodreads
ISBN 10: 3827403200 / ISBN 13: 9783827403209
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag, 2004
Zustand: gut Hardcover
Für später vormerken
Verkäufer BUCHSERVICE / ANTIQUARIAT Lars Lutzer (Wahlstedt, Deutschland)
AbeBooks Verkäufer seit 14. Juli 2011 Verkäuferbewertung
Anzahl: 1
AlleExemplare dieses Buches anzeigen
Gebraucht kaufen
Preis: EUR 979,00 Währung umrechnen
Versand: EUR 6,95 Innerhalb Deutschland
In den Warenkorb legen
Für später vormerken
Beschreibung
Nach über sieben Jahren engagierter Planungs- und Redaktionstätigkeit in Zusammenarbeit mit sechs Fachberatern und über 200 Autoren kann die Lexikon-Redaktion zu Recht stolz sein über die Vollendung der mit 15 Bänden weltweit umfassendsten alphabetischen Enzyklopädie zur Biologie: Mit mehr als 7.400 Seiten, 72.000 Artikeln, 400.000 Verweisen, ca. 10.000 Abbildungen und über 2.000 Tabellen bietet sie eine umfassende Orientierung und präzise Informationen zu allen Teildisziplinen der Biowissenschaften auf dem aktuellen Stand der Forschung. Über den Autor: Projektleitung Rolf Sauermost Redaktion Doris Freudig (Dipl.-Biologin), Rolf Sauermost (Dipl.-Physiker) Assistenz Dr. Martin Lay (Dipl.-Biologe) Etymologische Bearbeitung Dr. Helmut Genaust Bildtafel-Redaktion Dr. Claudia Gack FachberatungProf. Dr. Arno Bogenrieder (Botanik) Prof. Dr. Klaus-Günter Collatz (Zoologie) Prof. Dr. Hans Kössel ( ) (Biochemie, Molekularbiologie) Prof. Dr. Uwe Maier (Biochemie, Molekularbiologie) Prof. Dr. Günther Osche (Zoologie) Prof. Dr. Georg Schön (Mikrobiologie) Rund 220 Autorinnen und Autoren, darunter Berthold, Prof. Dr. Peter Eibl-Eibesfeldt, Prof. Dr. Irenäus Götting, Prof. Dr. Klaus-Jürgen Haken, Prof. Dr. Hermann Hassenstein, Prof. Dr. Bernhard Kattmann, Prof. Dr. Ulrich Mohr, Prof. Dr. Hans Mosbrugger, Prof. Dr. Volker Nübler-Jung, Prof. Dr. Katharina Roth, Prof. Dr. Gerhard Rübsamen-Waigmann, Prof. Dr. Helga Sander, Prof. Dr. Klaus Schwarz, Prof. Dr. Elisabeth Sitte, Prof. Dr. Peter Streit, Prof. Dr. Bruno Vollmer, Prof. Dr. Dr. Gerhard Weygoldt, Prof. Dr. Peter Wickler, Prof. Dr. Wolfgang Wilmanns, Prof. Dr. Otti Wirth, Prof. Dr. Volkmar Pressestimmen() Das Werk ist nicht nur überaus umfassend, sondern auch zuverlässig und zugleich verständlich geschrieben. Grafschafter Nachrichten () Das ansprechende, übersichtlich gestaltete Layout der Bücher lädt ein zum Blättern und Schmökern. Ausführlichere Beschreibungen von Stichworten oder ergänzende Beiträge sind mit grauen Kästchen hinterlegt und fallen sofort auf. Die Marginalspalte liefert weitere Informationen () Einfacher und überzeugender ist es aber, wenn der Leser die Bände selbst zur Hand nimmt und Dinge nachschlägt, die ihn interessieren. Ich bin überzeugt, er wird nicht lange bei den ausgesuchten Stichworten hängen bleiben, sondern weitere faszinierende Beiträge entdecken, die seine Neugier wecken, wobei die zahlreichen Querverweise dazu verleiten, immer tiefer in die Vielfalt der Biologie einzutauchen. Naturwissenschaftliche Rundschau Diese neue "Enzyklopädie des Lebens" enthält das Wissen der Biologie auf dem aktuellen Stand der Forschung. Das Lexikon stellt für alle Spezialisten in den biologischen Wissenschaften, für Lehrende und Lernende benachbarter Disziplinen und für interessierte Laien eine unentbehrliche Recherche- und Informationsquelle dar. Bioforum Aufgrund seines vielfältigen Themenspektrums ist das Lexikon einem breiten Nutzerkreis zu empfehlenWissenschaftlern in Forschung und Lehre, aber auch Beschäftigten in Industrie und Wirtschaft, sie sich mit biologischen Fragestellungen auseinandersetzen, Lehrenden und Lernenden benachbarter Disziplinen sowie naturinteressierten Laien. () Das Gesamtwerk wird somit beruflich wie privat zu einer praktischen Recherche- und Informationsquelle rund um Biologie. Naturwissenschaftliche Rundschau Das mit 14 Bänden weltweit größte Bio-Lexikon bietet mit über 70.000 Beiträgen eine imposante Informationsfülle, die gut sortiert und dank über 400.000 Verweisen hervorragend vernetzt ist. Verschiedene Suchmöglichkeiten lassen den gewünschten Begriff schnell finden. Mit 6.000 Abbildungen fällt das Lexikon zwar nicht sehr bunt aus, aber dafür besticht es durch die beeindruckende Fülle, die exzellente fachliche Qualität und die bemerkenswerte Aktualität der Beiträge. Die Welt () das weltweit größte alphabetische Nachschlagewerk der Biologie () für alle Spezialisten in den biologischen Wissenschaften, für Lehrende und Lernende benachbarter Disziplinen und für interessierte Laien eine unentbehrliche Recherche- und Informationsquelle (.) Bioforum Das "Lexikon der Biologie" ist zweifellos ein Werk mit hohem Gebrauchswert, das man auch aufgrund der ansprechenden Gestaltung gerne in die Hand nimmt - und wer dem nicht so viel abgewinnen kann, für den gibt es das Ganze auch auf CD-ROM. Naturwissenschaftliche Rundschau (.) Obwohl letztlich der Wettlauf zwischen topaktuellem Erkenntniszuwachs und dessen Veröffentlichung für die Redaktion eines Nachschlagewerks nicht zu gewinnen ist, wird das neue "Lexikon der Biologie" für alle diejenigen zu einer unentbehrlichen Quelle werden, die beruflich oder privat zuverlässige und allgemeinverständliche Fachinformationen über die Faszination des Lebens zu schätzen wissen. Max-Planck-Forschung Das große Biologie-Lexikon als Studienausgabe mit 14 Bänden im Schuber jetzt zum sensationell günstigen Preis! Nach über sieben Jahren engagierter Planungs- und Redaktionstätigkeit in Zusammenarbeit mit sechs Fachberatern und über 200 Autoren kann die Lexikon-Redaktion zu Recht stolz sein über die Vollendung der mit 14 Bänden weltweit umfassendsten alphabetischen Enzyklopädie zur Biologie Mit mehr als 7.400 Seiten, 72.000 Artikeln, 400.000 Verweisen, ca. 10.000 Abbildungen und über 2.000 Tabellen bietet sie eine umfassende Orientierung und präzise Informationen zu allen Teildisziplinen der Biowissenschaften auf dem aktuellen Stand der Forschung. Für die Neuausgabe des ehemaligen Herder-"Klassikers" Lexikon der Biologie wurden nicht nur die Lexikonbeiträge aus den klassischen Bereichen Botanik, Mykologie, Zoologie, Humanbiologie und Mikrobiologie und Teilbereichen wie Ökologie, Entwicklungs- und Evolutionsbiologie stark erweitert und aktualisiert, sondern auch jene der modernen Forschungsgebiete Biochemie, Molekularbiologie, Neurobiologie, Biotechnologie, Immunologie und Medizin. Zudem werden in den verschiedenen Disziplinen der Biowissenschaften eingesetzte Methoden und Geräte ausführlich b. Bestandsnummer des Verkäufers BN28098
Dem Anbieter eine Frage stellen
Bibliografische Details
Titel: Lexikon der Biologie (Buchausgabe) [...
Verlag: Spektrum Akademischer Verlag
Erscheinungsdatum: 2004
Einband: Hardcover
Zustand: gut
Auflage: 2004.
Über diesen Titel
Críticas:
(...) Das Werk ist nicht nur überaus umfassend, sondern auch zuverlässig und zugleich verständlich geschrieben.
Grafschafter Nachrichten (...) Das ansprechende, übersichtlich gestaltete Layout der Bücher lädt ein zum Blättern und Schmökern. Ausführlichere Beschreibungen von Stichworten oder ergänzende Beiträge sind mit grauen Kästchen hinterlegt und fallen sofort auf. Die Marginalspalte liefert weitere Informationen (...) Einfacher und überzeugender ist es aber, wenn der Leser die Bände selbst zur Hand nimmt und Dinge nachschlägt, die ihn interessieren. Ich bin überzeugt, er wird nicht lange bei den ausgesuchten Stichworten hängen bleiben, sondern weitere faszinierende Beiträge entdecken, die seine Neugier wecken, wobei die zahlreichen Querverweise dazu verleiten, immer tiefer in die Vielfalt der Biologie einzutauchen.
Naturwissenschaftliche Rundschau
Diese neue "Enzyklopädie des Lebens" enthält das Wissen der Biologie auf dem aktuellen Stand der Forschung. Das Lexikon stellt für alle Spezialisten in den biologischen Wissenschaften, für Lehrende und Lernende benachbarter Disziplinen und für interessierte Laien eine unentbehrliche Recherche- und Informationsquelle dar.
Bioforum
Aufgrund seines vielfältigen Themenspektrums ist das Lexikon einem breiten Nutzerkreis zu empfehlen: Wissenschaftlern in Forschung und Lehre, aber auch Beschäftigten in Industrie und Wirtschaft, sie sich mit biologischen Fragestellungen auseinandersetzen, Lehrenden und Lernenden benachbarter Disziplinen sowie naturinteressierten Laien. (...) Das Gesamtwerk wird somit beruflich wie privat zu einer praktischen Recherche- und Informationsquelle rund um Biologie.
Naturwissenschaftliche Rundschau
Das mit 15 Bänden weltweit größte Bio-Lexikon bietet mit über 70.000 Beiträgen eine imposante Informationsfülle, die gut sortiert und dank über 400.000 Verweisen hervorragend vernetzt ist. Verschiedene Suchmöglichkeiten lassen den gewünschten Begriff schnell finden. Mit 6.000 Abbildungen fällt das Lexikon zwar nicht sehr bunt aus, aber dafür besticht es durch die beeindruckende Fülle, die exzellente fachliche Qualität und die bemerkenswerte Aktualität der Beiträge.
Die Welt
(...) das weltweit größte alphabetische Nachschlagewerk der Biologie (...) für alle Spezialisten in den biologischen Wissenschaften, für Lehrende und Lernende benachbarter Disziplinen und für interessierte Laien eine unentbehrliche Recherche- und Informationsquelle (..)
Bioforum
Das "Lexikon der Biologie" ist zweifellos ein Werk mit hohem Gebrauchswert, das man auch aufgrund der ansprechenden Gestaltung gerne in die Hand nimmt - und wer dem nicht so viel abgewinnen kann, für den gibt es das Ganze auch auf CD-ROM.
Naturwissenschaftliche Rundschau
(..) Obwohl letztlich der Wettlauf zwischen topaktuellem Erkenntniszuwachs und dessen Veröffentlichung für die Redaktion eines Nachschlagewerks nicht zu gewinnen ist, wird das neue "Lexikon der Biologie" für alle diejenigen zu einer unentbehrlichen Quelle werden, die beruflich oder privat zuverlässige und allgemeinverständliche Fachinformationen über die Faszination des Lebens zu schätzen wissen.
Max-Planck-Forschung
Über diesen Titel kann sich auf eine andere Ausgabe dieses Titels beziehen.
Anbieterinformationen
ANTIQUARIAT *** LITERATUR RECHERCHE *** BUCHSERVICE *** ANTIQUARISCHE SUCHESollten Sie auf der Suche nach einem (ggf.raren/vergriffenen) Fachbuch sein, nutzen Sie einfach unseren persönlichen Service rund ums Buch. Wir besorgen jedes lieferbare Buch schnellstmöglich (sowie CDs, Kassetten, Spiele, Fortsetzungen, Fachzeitschriften etc.) und lösen auch anspruchsvollere Aufgaben - testen Sie uns! Für Kunden, die nach bestimmten Buchtiteln suchen, bieten wir einen unverbindlichen und kostenlosen Recherche-Service. Dank unserer guten Vernetzung kann unser Buchservice oft selbst solche Bücher aufspüren, die auf dem Markt bereits seit langem vergriffen sind.ANTIQUARIAT *** LITERATUR RECHERCHE *** BUCHSERVICE *** ANTIQUARISCHE SUCHE Impressum: BuchService Lars Lutzer - Einzelunternehmung -Alte Landstr. 39- 23812 Wahlstedt- TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - FAX: +49 (0)32121035963- Email:LLU-BUCHSERVICE(AT)MAIL(PUNKT)DE, UID: DE277819159
Zur Homepage des Verkäufers
Geschäftsbedingungen:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Allgemeine Geschäfts- und Lieferbedingungen
- Allgemeines - Geltungsbereich
- Vertragsschluss
- Eigentumsvorbehalt
- Vergütung
- Gefahrübergang
- Gewährleistung
- Haftungsbeschränkungen und -freistellung
- Datenschutz
- Schlussbestimmungen
- Allgemeines - Geltungsbereich
1.1. Die folgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen un...
Mehr Information
Versandinformationen:
Widerrufsrecht für Verbraucher
Verbrauchern steht ein Widerrufsrecht nach folgender Maßgabe zu, wobei Verbraucher jede natürliche Person ist, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können:
Widerrufsbelehrung
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen haben bzw. hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns: Lars Lutzer - Einzelunternehmer - Alte Landstr. 39- 23812 Wahlstedt, Deutschland /Germany- Email: LLU-Buchservice(AT)mail(PUNKT)de, TEL: +49 (0) 176 / 63887918 - FAX: +49 (0)32121035963 - UID: DE277819159 mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Alle Bücher des Anbieters anzeigen
Zahlungsarten
akzeptiert von diesem Verkäufer
Vorauskasse PayPal Rechnung Banküberweisung