Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (2023)

Dein vierbeiniger Liebling wird bald 1 Jahr alt oder 2, 5 oder 7? Das ist ein Grund zum Feiern. Doch wie soll die Geburtstagsparty für Deinen Hund aussehen? Soll es eine Torte geben? Wie sieht es mit Spielen aus? Wir zeigen Dir in diesem Ratgeber, wie Du den Hundegeburtstag gestalten kannst. Dazu erhältst Du Anleitungen und Tipps für Geschenke, Futter und Hundespiele. Im Anschluss kannst Du Deine Fellnase ordentlich hochleben lassen.

Der Artikel im Überblick [einblenden][ausblenden]

    Den Hundegeburtstag feiern – Ideen und Tipps

    Möchtest Du Deinem vierbeinigen Liebling anlässlich seines Ehrentags eine Freude machen? Daher fragst Du Dich, wie man den Geburtstag eines Hundes feiert. Die Antwort darauf lautet: Eigentlich nicht viel anders als Deinen eigenen. Denn in erster Linie ist die Feier zum Hundegeburtstag von den menschlichen Vorstellungen geprägt. Schließlich können die Vierbeiner nicht mitteilen, wie sie sich den besonderen Tag vorstellen.

    Wenn Dir also Kuchen oder Torte, Geschenke und Spiele wichtig sind, dann gestalte die Geburtstagsparty für Deinen vierbeinigen Freund dementsprechend. Was Du tun kannst, damit es für ihn auch ein toller Tag wird: seine Vorlieben berücksichtigen.

    Ist er gesellig und gut verträglich mit anderen Hunden, dann lade seine vierbeinigen Freunde und deren Besitzer zum Hundegeburtstag ein.

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (1)

    Hundegeburtstag gestalten – verschiedene Ideen:

    • Für Schleckermäuler: Candy Bars sind bei uns Menschen für Hochzeiten, Geburtstage und weitere Feierlichkeiten schon länger beliebt. Vierbeiner freuen sich darüber ebenfalls. Bereite für den Geburtstag Deines Hundes verschiedene Leckereien vor, die Du in Näpfe oder feste Schalen gibst. Daraus können er und seine Gäste sich dann „bedienen“ bzw. von ihren Besitzern verwöhnen lassen. Als Leckereien eignen sich Gurkenscheiben, Beeren, Apfel- und Birnenstücke. Eine besondere Idee für die hundegeeignete Candy Bar sind leckereErdbeerbällchen.
    • Für Sportskanonen: Liebt es Dein Hund zu toben und sich auszupowern? Dann baue im Garten oder auf einer Hundefreilauffläche einen Parcours auf. Beim Slalom, Hürdenlauf und Balancieren können er und seine Gäste sich beweisen. Weitere Spielideen für draußen kannst Du in unserem Ratgeber „Beschäftigung für Hunde“ nachlesen.
    • Für Wasserratten: Retriever, Wasserhunde und Co. sind in ihrem Element, wenn sie sich so richtig nass machen dürfen. Gehört Deine Fellnase auch dazu, dann könnt Ihr zum Beispiel an einem See Geburtstag feiern. Möchtet Ihr den Tag lieber zu Hause verbringen, dann stelle mehrere Planschbecken und andere Wasserstellen im Garten auf und die „Beach Party“ kann beginnen.
    • Für Couch Potatoes: Mag es Dein vierbeiniger Freund gemütlich, ist ein Kinonachmittag auf der Couch eine hervorragende Idee für seinen Hundegeburtstag. Ob nur zu zweit oder mit Freunden – entspannt schaut ihr mit vielen Kissen und Decken einen Film. Am besten mit einem Hund als Hauptdarsteller. Dazu gibt es Popcorn bzw. für die Vierbeiner gesunde Hundesnacks oder selbstgemachte, vegane Hundekekse.

    Snacks für die Geburtstagstüte

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (2)

    InsectDog Denties

    Kaustangen

    mit Insektenprotein

    für 2,79 €

    ZUM PRODUKT

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (3)

    VeggieDog Denties

    Kaustangen

    100% vegan

    für 2,79 €

    ZUM PRODUKT

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (4)

    Zum Hundegeburtstag Kuchen backen: ja oder nein?

    Ob Napfkuchen, große Torte oder Cupcakes – zum Geburtstag gibt es üblicherweise in irgendeiner Form einen Kuchen. Verständlich, dass Du auch für Deinen vierbeinigen Liebling etwas backen möchtest.

    Die Frage ist allerdings, was es sein soll. Die meisten Kuchenrezepte sind für den Hundegeburtstag nicht geeignet, weil sie mindestens eine Zutat enthalten, die für die Vierbeiner ungesund ist.

    Zum Glück gibt es inzwischen verschiedene hundegeeignete Rezepte:

    Zutaten:

    • 150 g Hüttenkäse
    • 2 Eier
    • 1 reife Banane
    • 1 TL Kokosflocken
    • 1 TL geriebener Käse
    • Tortendekoration: Magerquark, Hundeleckerlis in dekorativer Form und Obst

    Zubereitung:

    1. Hüttenkäse und Eier vermengen.
    2. Bananen zerdrücken und unter die Hüttenkäse-Masse mischen.
    3. Kokosflocken und Käse untermengen.
    4. Masse in eine gefettete Form füllen und bei 180 ° 20 Minuten im Ofen backen.
    5. Tortenboden auskühlen lassen und aus der Form nehmen.
    6. Quark darauf verteilen und/oder mit eine Spritztülle aufbringen.
    7. Hundeleckerlis zum Beispiel in Knochenform dekorativ verteilen.
    8. Nach Belieben bzw. nach Geschmack des Hundes Blaubeeren, kleingeschnittene Erdbeeren, Apfelstücke oder andere Früchte auf der Torte verteilen.

    Beim Dekorieren kannst Du kreativ sein und mit den Dekorationsmaterialien Formen oder Zahlen legen. In die Mitte passt eine Karotte oder ein größerer Knochen als Ersatz für eine Geburtstagskerze.

    Des Weiteren dürfen es neben Kuchen zum Hundegeburtstag auch Muffins und Kekse sein. Aushundefreundlichen, gesunden Zutaten wie Äpfeln, Beeren, Haferflocken und Spinat kannst Du ganz einfach Hundeleckerlis selber machen.

    Außerdem kommt es nicht nur an heißen Tagen sehr gut an, wenn DuHundeeis selber machst. Die kühle Erfrischung aus beispielsweise Früchten, Joghurt und Honig schmeckt Deiner Fellnase sicherlich auch nach einer längeren Gassirunde oder ausgiebigem Herumtoben hervorragend.

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (5)

    Zutaten:

    • 150 g gekochte Süßkartoffeln
    • 1 kleine Karotte


    Zubereitung:

    1. Süßkartoffeln kochen bis sie sehr weich sind
    2. Die Karotte über die Süßkartoffelmasse raspeln
    3. fertig zum Verzehr durch deine Fellnase

    Was kannst Du Deinem Hund zum Geburtstag schenken?

    Ein Geschenk ist immer eine tolle Überraschung, die auch den Vierbeinern große Freude macht. Wie schon bei der Planung der Geburtstagsparty helfen Dir die Vorlieben Deines Hundes, damit Du ein passendes Geburtstagsgeschenk auswählst. Naheliegend sind Hundefutter bzw. Leckerlis und Spielsachen, weil sich die meisten Tiere darüber freuen. Darüber hinaus eignen sich für Hunde auch diese Geburtstagsgeschenke:

    • Hundebett oder -kissen
    • Kuscheldecke
    • Personalisierter Napf wie beispielsweiseeinHandlettering-Napf
    • Ein selbstgemachtesPfotenhandtuch
    • SelbstgemachterPfotenbalsam
    • Selbstgemachte Toppings, um dasHundefutter aufzupeppen
    • Halsband oder Geschirr und Leine
    • Kleidung für nasses und kaltes Wetter wie Hundemantel und –pullover
    • Halstuch

    Brauchst Du noch mehr Inspiration? Dann empfehlen wir Dir unseren Ratgeber über Geschenke für Hunde.

    Nachhaltiges Hundespielzeug

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (6)

    Stofftier Bär

    Hundespielzeug

    aus Naturmaterialien

    9,90€ pro Stück

    ZUM PRODUKT

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (7)

    Tirana Lama

    Hundespielzeug

    No Drama, Lama! Das Kuschelspielzeug zum Liebhaben.

    für 9,99 €

    ZUM PRODUKT

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (8)

    Tirana Ball

    Hundespielzeug

    Spielzeugball – ohne Squeaker, aber mit ganz viel Kuschelspaß!

    für 12,49 €

    ZUM PRODUKT

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (9)

    Skagen Seestern

    Hundespielzeug

    Ein echter Star in der Spielzeugkiste!

    für 11,99 €

    ZUM PRODUKT

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (10)

    Skagen Oktopus

    Hundespielzeug

    Unten im Meer - und im Korb der Fellnase!

    für 11,99 €

    ZUM PRODUKT

    Von Herzen: mit Liebe selbst gemacht

    Wie bei uns Menschen sind neben materiellen Dingen Aufmerksamkeit und Zuneigung die schönsten Geschenke. Daher wird sich Dein vierbeiniger Liebling an seinem Hundegeburtstag am meisten darüber freuen, dass Du ihm Zeit schenkst.

    In diesem Sinne sind außerdem selbstgemachte Geschenke eine sehr gute Idee. Sie zeigen, dass man sich Gedanken macht und die Überraschung nach den Vorlieben des Geburtstagskindes bzw. Geburtstagshundes ausrichtet. Zudem ist es gar nicht so schwer, Hundespielzeug selber zu machen.

    Anleitung für „Geruchsmemory“

    Material:

    • 4 saubere Marmeladen-Gläser mit Deckel
    • 1 alter Schuhkarton
    • 3 unterschiedliche Geruchsmaterialien, z. B. Lavendelblüten, Käse, Zitronenscheibe, Teebeutel
    • Dünne Stofftücher
    • Paketschnur oder Gummi

    Anleitung:

    1. Klebe die Deckel von 3 Marmeladen-Gläser auf den Karton.
    2. Bemale oder beklebe die Gläser, damit sie nicht mehr durchsichtig sind und Dein Hund nicht sehen kann, was sich darin befindet.
    3. Gib je eines der Geruchsmaterialien in eines der 3 Gläser und stelle sie mit dem Boden nach unten in ihre Deckel.
    4. Decke jedes Glas mit einem Stück Stoff ab und fixiere es mit der Paketschnur oder dem Gummi.

    Und so funktioniert das Geruchsmemory:

    • Gib eines der 3 Geruchsmaterialien in das 4. Glas.
    • Lass Deinen Hund an den 3 Gläsern auf dem Karton schnüffeln und dann an dem 4. Glas.
    • Berührt er das Glas auf dem Karton, in dem sich der gleiche Geruch befindet, mit seiner Schnauze oder Pfote, hat er gewonnen.

    Anleitung für einen Futter-Dummy

    Material:

    • Ein Stück von einem festen, strapazierfähigen Stoff, ca. 40 x 50 cm
    • Reißverschluss mit einer Länge von 30 cm

    Nähanleitung:

    1. Zeichne einen passenden Schnitt auf das Stoffstück. Es eignet sich einer für eine schmale Tasche, einem Schlampermäppchen ähnlich.
    2. Schneide den Stoff entsprechend der Zeichnung zurecht und berücksichtige dabei eine Nahtzugabe von 1 cm.
    3. Versäubere die Schnittkanten mit einem Overlock- oder Zick-Zack-Stich.
    4. Nähe an den langen Seiten den Reißverschluss fest, indem Du ihn rechts auf rechts auf den Stoff legst. Danach steppst Du kantig auf der rechten Seite ab.
    5. Wende den Dummy auf links und nähe die schmalen Seiten zusammen.
    6. Nähe die 4 Ecken nacheinander zusammen.
    7. Wende den Dummy wieder auf rechts – fertig!

    Mehr Infos zum Futterdummy und was Ihr tolles damit anstellen könnt, gibt es in unserem passenden Ratgeber “Futterbeutel-Training”.

    Spiele für den Hundegeburtstag

    Egal ob Ihr zu zweit oder mit Freunden feiert – Spiele sorgen für Spaß und Abwechslung während der Geburtstagsfeier. Erlaubt ist, was gefällt. Das heißt, auch bei diesem Punkt kannst Du die Vorlieben Deines Hundes wieder berücksichtigen.

    Ideen für Spiele zum Hundegeburtstag:

    • Für Actionfans: Ball- oder Frisbee-Fangen, Flyball, Agility-Parcours
    • Für Spurensucher: Nach versteckten Spielsachen oder Leckerlis in der Wohnung oder im Garten suchen, Herrchen- oder Frauchen-Suchen (Man Trailing)
    • Für Wasserratten: Ringe aus dem Planschbecken holen, Apportieren aus dem Wasser, nach Leckerlis tauchen

    DieSpiele könnt Ihr einfach zum Spaß spielen oder in einem Wettbewerb antreten, bei dem der beste Hund oder das beste Team gewinnt. Dann ist es schön, wenn es auch einen Preis gibt wie beispielsweise einen kleinen Sack Hundefutter, Snacks oder einen gravierten Pokal.

    Ihr könnt entweder Zweier-Teams oder Gruppen aus 2 bis 3 Vierbeinern mit ihren Herrchen oder Frauchen bilden. Das ist natürlich davon abhängig, wie viele Gäste zur Geburtstagsparty Deines Hundes kommen.

    Gewinne, Gewinne, Gewinne

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (11)

    Probierpaket

    Hund

    Ganz einfach Richtung Nachhaltigkeit starten!

    für 10,90 €

    ZUM PRODUKT

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (12)

    InsectDog

    Probierpaket

    Ganz einfach Richtung Nachhaltigkeit starten!

    für 7,90 €

    ZUM PRODUKT

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (13)

    VeggieDog

    Probierpaket

    Ganz einfach Richtung Nachhaltigkeit starten!

    für 7,90 €

    ZUM PRODUKT

    Expertentipp

    Alternativ oder zusätzlich zu den Spielen kannst Du gemeinsam mit den anderen Hundebesitzern basteln. Eine gute Gelegenheit dazu ist, wenn die Fellnasen fressen, sich ausruhen oder zusammen spielen. Dann könnt Ihr zum Beispiel Futtertoppings, Pfotenbalsam oder ein Handtuch selber machen.

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (14)

    Hundegeburtstag – so alt ist Dein vierbeiniger Liebling

    Grundsätzlich berechnen wir das Alter unserer Hundekinder genauso wie unser eigenes. Das bedeutet, ein Jahr nach der Geburt ist Dein Vierbeiner 1 Jahr alt, zwei Jahre später feiert Ihr seinen 2. Geburtstag. So geht es immer weiter.

    Auch die Lebenserwartung wird dementsprechend berechnet und beträgt bei Hunden im Durchschnitt zwischen 10 und 13 Jahren. Allerdings sind sie in dieser Zeit deutlich mehr gealtert. Sind die Vierbeiner 8 Jahre alt, sind sie längst keine Kinder mehr, sondern bereits Senioren.

    Das tatsächliche Hundealter in Menschenjahren

    Hundealter in KalenderjahrenEntsprechendes Menschenalter
    6 Monate10 Jahre
    1 Jahr18 Jahre
    2 Jahre27 Jahre
    3 Jahre33 Jahre
    4 Jahre39 Jahre
    5 Jahre45 Jahre
    6 Jahre51 Jahre
    7 Jahre57 Jahre
    8 Jahre63 Jahre
    9 Jahre69 Jahre
    10 Jahre75 Jahre
    11 Jahre80 Jahre
    12 Jahre85 Jahre
    13 Jahre90 Jahre
    14 Jahre95 Jahre
    15 Jahre100 Jahre

    Die Altersangaben sind Durchschnittswerte und beziehen sich auf Hunde mittlerer Größe mit einem Gewicht zwischen 15 und 45 kg. Kleinere Vierbeiner altern dagegen in den ersten Jahren etwas schnellerund ab dem 4. Lebensjahr langsamer. Bei großen Rassen mit über 45 kg ist es umgedreht: sie altern bis zum 3. Lebensjahr langsamer und dann schneller. Mit 11 Jahren haben sie bereits das stolze Alter von 100 erreicht. Aus diesem Grund haben große Hunde auch eine geringere durchschnittliche Lebenserwartung.

    Dein Hund hat Geburtstag: ein Tag zum Freuen und Feiern

    Leider können unsere vierbeinigen Familienmitglieder nur ein kurzes Stück unseres Lebenswegs mit uns gehen. Das ist traurig, aber auch der beste Grund, um jeden Hundegeburtstag ordentlich zu feiern. Dabei ist es ganz egal, ob Du für Deinen vierbeinigen Liebling eine große Geburtstagsparty organisierst oder, ob Ihr den Tag ganz nach seinen Vorlieben gestaltet und zum Beispiel einen ausgiebigen Streifzug durch die Natur unternehmt oder den Tag am See verbringt.

    Willst Du ihm eine besondere Freude machen, eignen sich Spielsachen und Futter als Geschenke – beides darf gerne selbstgemacht sein. Mit selbstgebackener Hunde-Geburtstagstorte, leckeren Toppings fürs Futter und DIY-Hundeeis kannst Du zudem ein leckeres Buffet für den Hundegeburtstag zaubern.

    Wir wünschen Deinem vierbeinigen Freund alles Gute zum Geburtstag. Habt eine unvergesslich schöne Geburtstagsfeier und feiert auch mit uns. Denn Green Petfood hat 2023 einen besonderen Geburtstag und wird 10 Jahre alt.

    Weiter stöbern:

    Hundehaare entfernen
    Schonkost Hund
    Saisonkalender Dezember
    Saisonkalender November
    Geschenke für Hunde
    Hund im Herbst
    Saisonkalender Oktober
    Saisonkalender September
    Alter Hund
    Saisonkalender August
    Kohlenhydrate für den Hund?
    Saisonkalender Juli
    Saisonkalender Juni
    Zahnwechsel beim Hund
    Hund und Hitze


    Sichere Zahlung

    • per Rechnung, Lastschrift und Vorkasse
    • per Paypal und Kreditkarte
    • 5% Neukundenrabatt
    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (30)Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (31)Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (32)
    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (33)Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (34)Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (35)

    Details zu Zahlungsarten


    Schneller Versand

    • Ab 19€ Bestellwert versandkostenfrei
    • 100% klimaneutral mit DHL GoGreen
    • Lieferung auch an Samstagen

    Hundegeburtstag: Ideen, Tipps und Anleitungen für die Feier (36)


    Super glücklich

    • 99% begeisterte Fellnasen
    • 100% echte Kundenbefragungen
    • 100% Transparenz für Euch
    Top Articles
    Latest Posts
    Article information

    Author: Arline Emard IV

    Last Updated: 03/06/2023

    Views: 6058

    Rating: 4.1 / 5 (52 voted)

    Reviews: 83% of readers found this page helpful

    Author information

    Name: Arline Emard IV

    Birthday: 1996-07-10

    Address: 8912 Hintz Shore, West Louie, AZ 69363-0747

    Phone: +13454700762376

    Job: Administration Technician

    Hobby: Paintball, Horseback riding, Cycling, Running, Macrame, Playing musical instruments, Soapmaking

    Introduction: My name is Arline Emard IV, I am a cheerful, gorgeous, colorful, joyous, excited, super, inquisitive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.